Online-Groomer nutzen das Internet, um mit Kindern und Jugendlichen zu chatten. Sie tun dabei, als ob sie nur mit Ihrem Opfer befreundet sein wollen, haben in Wirklichkeit aber schlechte Absichten. So versuchen sie zum Beispiel, Opfer zum Senden von Nacktfotos oder dem Durchführen illegaler Aktivitäten zu überreden. Manchmal tun Sie dabei, als wären Sie jemand anderes, zum Beispiel ein Kind oder Jugendlicher - obwohl Sie in Wirklichkeit schon viel älter sind.
Achte darauf, dass in deinen Privatsphäre-Settings eingestellt ist, dass nur Freunde deine Social Media Profile sehen können.
Teile online keine privaten Informationen wie z.B. deinen echten Namen, deine Schule oder dein Alter.
Wenn du Freundschaftsanfragen von unbekannten Personen erhältst, solltest du diese direkt löschen. Löschen bzw. blockieren solltest du außerdem alle Personen, die dir im Gespräch ein ungutes Gefühl vermitteln. Es ist außerdem wichtig, dich nie mit Menschen zu treffen, die du nur online kennengelernt hast. Es ist sehr einfach sich gegenüber Online-Bekanntschaften als jemand auszugeben, der man gar nicht ist.
Manchmal können Grooming-Täter auch Menschen aus deiner Offline-Welt sein – sogar Familienmitglieder.
Grooming-Täter werden sich sehr bemühen, dass du dich sicher und wohl fühlst. Deswegen könnte es passieren, dass du es gar nicht bemerkst, wenn jemand die Absicht hat, dich zu verletzen. Du kannst Grooming-Täter aber daran erkennen, wenn sie dich darum bitten, ein Geheimnis zu wahren!
Es ist nicht deine Schuld, dass du in dieser schwierigen Situation bist. Es gibt aber viele Menschen, die dir aus dieser Situation wieder heraushelfen können.
Wenn du möchtest, kannst du versuchen, Grooming-Tätern zuerst selbst sagen, dass sie dich in Ruhe lassen sollen
Grooming-Täter könnten dir daraufhin weiter schreiben und dich vielleicht sogar bedrohen. Die Kontrolle liegt aber bei dir, wenn du einfach nicht darauf eingehst und weiterhin nicht antwortest.
Erzähl einem Erwachsenen, dem du vertraust, wenn du dich wegen jemandem unwohl fühlst. Denk immer daran, dass du nicht in Schwierigkeiten stecken wirst, wenn du um Hilfe bittest - auch wenn Grooming-Täter versuchen, dir das einzureden. Zudem kannst du dich jederzeit anonym an die Nummer gegen Kummer wenden.
Lassen Sie uns per E-Mail wissen, falls es ein Thema gibt, über das wir sprechen sollten: