Sexting = Sex + Texten
Sexting bezieht sich auf das Senden und Empfangen von Nachrichten, Fotos oder Videos mit sexuellen Inhalten. Dies kann in einem privaten oder öffentlichen Chat geschehen, z.B. auf WhatsApp, Snapchat oder anderen Social Media. Sexting kann zwischen zwei Leuten in einer festen Beziehung passieren oder auch zwischen Fremden, die sich im Internet kennengelernt haben.
Beispiele:
Vielleicht bist du neugierig oder möchtest deinem Freund/deiner Freundin einen Gefallen tun – das Problem ist aber, dass Sexting riskant sein kann.
Egal, wie sehr man jemandem jetzt vertraut, manchmal kommt es zu Streit und Trennungen. Eine Person, welche deine Nacktaufnahmen auf dem Handy hat, könnte sich in der Zukunft nicht mehr dazu verpflichtet fühlen, diese geheim zu halten. Selbst wenn man Video-Chats oder Snapchat nutzt, kann jemand einfach einen Screenshot machen und die Aufnahmen speichern. Diese Aufnahmen könnten dann irgendwann im Internet landen.
Wenn du einmal jemandem ein freizügiges Bild von dir schickst, könnte diese Person später mehr wollen. Diese Person könnte dir Schuldgefühle machen oder dich sogar erpressen.
Das Aufnehmen oder Teilen von unanständigen Bildern von Personen unter 18 Jahren ist illegal. Selbst wenn du dies möchtest und ein Nacktfoto von dir aufnimmst, begehst du ein Verbrechen. Das Aufbewahren sexueller Bilder von einer anderen Person unter 18 Jahren ist ebenfalls gesetzeswidrig.
Hast du Angst, dass dich jemand weniger mögen wird, wenn du dieser Person keine Nacktfotos von dir schickst?
Hast du das Gefühl, dass Sexting nötig ist, um zu beweisen, wie erwachsen und cool du bist?
Bietet dir jemand Geld oder ein Geschenk im Gegenzug für deine Bilder an?
Vergiss nicht!
…du ein Nacktbild erhalten hast?
Vielleicht hast du selbst jemanden um ein Nacktfoto gebeten oder eins unaufgefordert erhalten. In beiden Fällen gilt:
Bedenke das hohe Maß an Vertrauen, welches die Person, die dir ein Nacktbild von sich gesendet hat, in dich gesetzt hat. Selbst wenn es zu einem Streit zwischen euch kommt oder ihr euch trennt, darfst du auf keinen Fall die Fotos weiterschicken. Eine Veröffentlichung der Aufnahmen im Internet würde nicht nur die andere Person bloßstellen, sondern auch dich strafbar machen.
Falls jemand versucht, dich zu erpressen - antworte nicht und schicke keine weiteren Fotos. Das kann dir dabei helfen, Kontrolle über die Situation zu gewinnen.
Wende dich an deine Eltern oder eine andere erwachsene Vertrauensperson (z.B. an der Schule). Du kannst auch eine Beratungsstelle, wie die Nummer gegen Kummer, kontaktieren.
Es ist auch möglich, Anzeige bei der Polizei zu stellen. Eine erwachsene Vertrauensperson kann dich dabei unterstützen.
Vielleicht hast du selbst jemanden um ein Nacktfoto gebeten oder eins unaufgefordert erhalten. In beiden Fällen gilt:
Bedenke das hohe Maß an Vertrauen, welches die Person, die dir ein Nacktbild von sich gesendet hat, in dich gesetzt hat. Selbst wenn es zu einem Streit zwischen euch kommt oder ihr euch trennt, darfst du auf keinen Fall die Fotos weiterschicken. Eine Veröffentlichung der Aufnahmen im Internet würde nicht nur die andere Person bloßstellen, sondern auch dich strafbar machen.
Wenn die Person, welche dir das Nacktbild zugeschickt hat, jünger als 18 Jahre alt ist, musst du das Foto unbedingt löschen. Sogar der Besitz von so etwas könnte nämlich strafbar sein.
Nur weil du ein Nacktbild von jemandem erhalten hast, bedeutet das nicht, dass du selbst eins zurückgeben musst. Wenn die Aufnahmen ungebeten an dich geschickt wurden, kannst du die Person entweder einfach ignorieren oder bitten, damit aufzuhören.
Sollte dein Wunsch nicht befolgt werden, kannst du den Sender auch einfach blockieren oder melden.
Vielleicht denkst du, dass es einfach nur Teil des Flirtens oder einer Beziehung ist, aber bitte bedenke Folgendes:
Lassen Sie uns per E-Mail wissen, falls es ein Thema gibt, über das wir sprechen sollten: