Wohlbefinden

Je älter du wirst, desto normaler und verständlicher ist es, dass du dich wegen einigen Dingen gestresst fühlst – sich an neue Situationen anpassen, in der Schule gut abschneiden oder mit der Familie gut auskommen. Viele dieser Belastungen sind nicht zu vermeiden und können sich gerade durch die sozialen Medien noch intensiver anfühlen.

Während wir diese Lebenserfahrungen machen, ist es wichtig, unser mentales Wohlbefinden im Auge zu behalten. In diesem Abschnitt geben wir dir einige Tipps, die dir dabei helfen können, schwierige Zeiten besser zu meistern.

Hör’ dir unsere Audios an

Mit Ängsten Umgehen

Ein Teil unseres Gehirns, erzeugt unsere Sorgen und Ängste. Sie sind evolutionär betrachtet nicht nur negativ, da sie uns vor Gefahren schützen, aber sie können auch überhandnehmen. Hör’ die dieses Audio an, um Ängste zu beruhigen und deinem Gehirn zu erlauben, sich wieder sicher zu fühlen.

Kids-Teens-Anxiety
Stress und Angst können sich ähnlich anfühlen. Du könntest überwältigt sein oder auch das Bedürfnis haben, einfach davonzulaufen.

Hör’ dir unsere Audios an

Mit Traurigkeit Umgehen

Wir alle haben manchmal belastende Emotionen. Wir können zwar nicht kontrollieren, welche Gefühle auftauchen, aber wir haben einen Einfluss darauf, wie wir auf sie reagieren. Hier erkunden wir Wege, mit diesen Emotionen umzugehen und freundlich zu sich selbst zu sein.

Kids-Teens-Sadness
Das Internet bringt viele Vorteile mit sich, jedoch können gewisse Dinge der Online-Welt auch traurige und depressive Emotionen hervorrufen oder verstärken. Mit gewissen Tipps kannst du schauen, wo Gründe für deine Traurigkeit liegen und wie du dir helfen kannst.

Ein Moment zum Durchatmen

Nimm dir einen Moment Zeit, um dich auf deinen Atem und dich selbst zu konzentrieren und dich zu entspannen